Sindelfinger Krankenhaus mit Krankenwagen vor der Einfahrt.
Heute wird die Großraumstruktur in Sindelfingen noch als Krankenhaus genutzt. Künftig sollen hier Menschen wohnen und arbeiten. Bild: IBA’27 / Niels Schubert
07.12.22
Kommentar: Eva Stricker

Konversion und Kreislauf: Bestand als Ressource für die Entwicklung des Krankenhausareals Sindelfingen

Bild: IBA’27 / Thea Leisinger
a 14.12.22, 18:00 20:30 Uhr
Einladung zum Dialog

Gemeinschaftliches Wohnen im Quartier »Am Rotweg«

Bild: IBA’27 / Thea Leisinger
a 24.11.22, 18:00 20:30 Uhr
Einladung zum Dialog

Gemeinschaftliches Wohnen im Quartier »Am Rotweg«

Bild: Petra Steinbacher / Stadtberatung Dr. Sven Fries
a 06.12.22, 17:30 19:30 Uhr
Jugendbeteiligung

Quartier am Rotweg – wir gestalten mit!

Visualisierung Siegerentwurf Am Rotweg. Bild: ISSS/topo*grafik
a 28.11.22, 17:30 20:30 Uhr
Einladung

Zukunftsperspektiven: Leben in Rot

Bild: BMWSB / Reinaldo Coddou H.
03.11.22
Förderung des Bundes

Quartier Backnang West ist nationales Projekt des Städtebaus 2022

Die als Zwischennutzung während der Hallensanierung errichtete, preisgekrönte »Container City« weicht Interimsoper und »Maker City«. Ihr Geist soll bleiben. Bild: IBA'27 / Dominique Brewing
19.10.22
Einblicke

IBA’27-Projekt Quartier C1 Wagenhallen (Stuttgart)

Das IBA Symposium findet vom 29.6.-01.07.2022 in Stuttgart statt.
22.09.22
Interview

Urbane Produktion in Fellbach: Gewerbegebiete und Agrarflächen verknüpfen

Quartier Neckarspinnerei. Der Blick in den Innenraum zeigt moderne Spindeln im Bestand aus dem 19. Jahrhundert. Bild: HOS
25.08.22
Kommentar: Ute Meyer

Vom Flickenteppich zur Maker-Region

EnBW Sauerbruch Hutton
Bild: Sauerbruch Hutton
11.08.22
IBA’27-Projekt

Weitere Schritte beim neuen Stöckach

Bild: IBA’27/Tobias Schiller
10.08.22
SWR2-Beitrag

Neue Ideen für das Gewerbegebiet in Fellbach

a 11.10.22, 10:00 18:00 Uhr
Adaptives Demonstrator-Hochhaus

CRC 1244 Conference On Adaptivity

Workshop zum »Produktiven Stadtquartier Winnenden« (Bild: IBA'27/Thea Leisinger)
11.07.22
Workshop

Die richtige Mischung

Bild: IBA'27 / Markus Bauer
30.05.22
IBA’27-Workshop mit Kommunalverwaltungen

Konzeptvergaben als Instrument gemeinwohlorientierter Projekte

(v.l.) Dr. Richard Sigel (Landrat), Markus Lämmle (Geschäftsbereichsleiter LBBW Immobilien Kommunalentwicklung), Steffen Krahn (Geschäftsführer Kreisbaugesellschaft), Peter Mauch, Benedikt Paulowitsch (Bürgermeister), Tina Muhr (IBA‘27-Projektleiterin); Bild: Gemeinde Kernen
27.05.22
IBA’27-Projekt Hangweide

Beginn der Rückbauarbeiten markiert neuen Meilenstein

Logo IBA27