Baustelle des IBA’27-Projekts »ZusammenLeben Im Blütenbarten« (Bild: plusbauplanung/Lukas Brenner)
Baustelle des IBA’27-Projekts »ZusammenLeben Im Blütenbarten« (Bild: plusbauplanung/Lukas Brenner)
10.04.25
Förderung

Regionale Kofinanzierung für zwei IBA’27-Projekte

v.l.n.r.: Hannes Riehle (Architekt), Jan Babczynski (Geschäftsführer der Projektgesellschaft S111), Nicole Razavi (Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen), Thomas S. Bopp (Stv. Aufsichtsratsvorsitzender IBA’27 GmbH), Winfried Kretschmann (Ministerpräsident), Dr. Gabriele König (IBA’27-Geschäftsführerin), Andreas Hofer (IBA’27-Intendant) und Dr. Frank Nopper (Oberbürgermeister Landeshauptstadt Stuttgart, Aufsichtsratsvorsitzender IBA’27 GmbH). Bild: IBA’27 / Franziska Kraufmann
03.04.25
Medieninformation

IBA’27-Projekt »ZERO.« vor Eröffnung

Das »IBA’27-Haus« im Quartier Böckinger Straße (Visualisierung: HildundK, München | Berlin)
12.03.25
Quartier Böckinger Straße

Das Wir im Mittelpunkt

v.l.n.r.: Bürgermeister Benedikt Paulowitsch, Bauamtsleiter Perter Mauch, Ministerin Nicole Razavi, Dirk Braune, Geschäftsführer der Waiblinger Kreisbaugesellschaft, IBA’27-Intendant Andreas Hofer und Landrat Richard Sigl. Bild: Gemeinde Kernen
24.02.25

Grundsteinlegung beim IBA’27-Projekt »Hangweide Kernen«

Bauen mit Holz (Bild: IBA’27 / Tobias Schiller)
Bild: IBA’27 / Tobias Schiller
20.12.24
Medieninformation

Drei neue Projekte für die »Bauwende-IBA«

Gestaltungshandbuch für das Tobias-Mayer-Quartier (Detail; Bild: StudioVlayStreeruwitz)
Gestaltungshandbuch für das Tobias-Mayer-Quartier (Detail; Bild: StudioVlayStreeruwitz)
09.12.24
Gestaltungshandbuch

Qualität für ein Quartier im Wandel

Den Auftakt auf Baufeld 1 macht das Leipziger Büro SummCumFemmer (Bild: Summa Femmer Architekt*innen PartGmbB / Ottl.la Landschaftsarchitekten)
04.12.24
Presseinformation

Vordenker der Wohnbauarchitektur für Waiblingen

Platz im neuen Quartier. Architektur: ISSS research | architecture | urbanism, topo*grafik paysagistes, StudioVlayStreeruwitz, EMT Architekten, Greenbox Landschaftsarchitekten Visualisierung: Ponnie Images
a 17.12.24, 17:30 19:30 Uhr
Quartier am Rotweg

Informationsveranstaltung »Zusammenleben und Wohnen im Quartier«

Siegerentwurf für das »Quartier der Generationen« in Schorndorf: Öffentliches Leben an der Rems. Bild: ARGE Schürmann+Witry Architekten, Miriam Stümpfl Architektin und Stadtplanerin und Blank Landschaftsarchitekten
Siegerentwurf für das »Quartier der Generationen« in Schorndorf: Öffentliches Leben an der Rems. Bild: ARGE Schürmann+Witry Architekten, Miriam Stümpfl Architektin und Stadtplanerin und Blank Landschaftsarchitekten
20.11.24
»Quartier der Generationen«

Altlasten und Hochwasser verzögern IBA-Projekt in Schorndorf

Visualisierung aus dem Siegerentwurf zur Brenzkirche (Bild: Wandel Lorch Götze Wach (WLGW))
Visualisierung aus dem Siegerentwurf zur Brenzkirche (Bild: Wandel Lorch Götze Wach (WLGW))
07.11.24
Kofinanzierung der Region Stuttgart

Förderung für IBA’27-Projekt »Brenzkirche«

Ein symbolischer »Schlag auf den Buzzer« zum Projektstart. Björn Schnake, Bernd Heinl, Stephan Schwarz, Thorsten Donn, Andreas Hofer, Rüdiger Maier, Gisbert Renz. Bild: Baugenossenschaft Neues Heim – Die Baugenossenschaft eG, Stuttgart / Lena Lux
22.10.24
Baubeginn

Start beim zukunftsweisenden IBA’27-Wohnbauprojekt 

v.l.n.r.: Jeanette Schuster (IBA’27), Bürgermeisterin Dr. Corinna Clemens, Dr. Eckart Rosenberger (Mitglied des Preisgerichts) und Michael Paak (Amtsleiter Stadtplanungsamt). (Bild: IBA’27 / Tobias Schiller)
10.10.24

Wettbewerb zum Sindelfinger Krankenhausareal entschieden

Logo IBA27