Mobiles Hallenbad – POOL out of the BOX
Im Zuge des Abrisses und Neubaus des Hallenbads in Stuttgart-Zuffenhausen wurde ein Vergabeverfahren für ein Übergangshallenbad initiiert. Den Zuschlag erhielt im Juni 2024 die POOL out of the BOX GmbH. Das Projekt ist eine Weltpremiere: Es handelt sich um das erste Hallenbad in Holzmodulbauweise.
POOL out of the BOX realisiert das Projekt gemeinsam mit renommierten Partnern wie 4a Architekten, Kannewischer Ingenieure, dem Schweizer Holzbauunternehmen Blumer Lehmann sowie weiteren Spezialisten der Bäderbranche, darunter Zeller Bäderbau und Wassertechnik Wertheim. Die modulare Bauweise ermöglicht eine schnelle Errichtung, einen einfachen Abbau und den Wiederaufbau an anderen Standorten – ideal für Ersatzwasserflächen während Sanierungsphasen.
Das zweigeschossige Gebäude bietet im Erdgeschoss den Zugang, die Schwimmbadtechnik und Personalräume. Im Obergeschoss befinden sich die Badehalle, Umkleiden und Sanitärbereiche. Das 25-Meter-Edelstahlbecken mit teilweisem Hubboden ist optimal für den Schwimmunterricht. Die Holzmodulbauweise sorgt für Nachhaltigkeit und Effizienz, während die Fassade in verschiedenen Grautönen die Modularität betont und dem Gebäude eine lebendige Struktur verleiht.
Die Produktion der vorgefertigten Holzmodule beginnt im Mai 2025 im Werk von Blumer Lehmann in Großenlüder, inklusive Teilausbau. Zeitgleich wird die Baustelle in Zuffenhausen vorbereitet, sodass die Montage der Module vor Ort im August 2025 starten kann. Die Fertigstellung ist für Anfang 2026 vorgesehen, bevor das Bad zunächst nach Stuttgart-Möhringen umzieht und schließlich seinen dauerhaften Standort in Stuttgart-Untertürkheim finden soll.
Kontakt
POOL out of the BOX GmbH
Joachim Maier
Alte Ulmer Straße 2
89522 Heidenheim an der Brenz
jm@pootb.de
4a Architekten GmbH
Petra Steiner / Ernst Ulrich Tillmanns
Hallstraße 25
70376 Stuttgart
p.steiner@4a-architekten.de / e.u.tillmanns@4a-architekten.de