IBA’27-Blog
IBA’27-Blog
Der IBA’27-Blog gibt einen Einblick in das IBA’27-Forum. Der Blog gehört den Projektträger:innen, AG-Mitgliedern, IBA’27-Friends, dem IBA-Team und allen Interessierten, die einen Bezug zur IBA’27 haben. Wir laden Sie herzlich ein, Blog-Beiträge zu verfassen und zu kommentieren. Bitte berücksichtigen Sie dabei unsere Redaktionsrichtlinien.

Stuttgarter Kolonialgeschichte
Im Stuttgarter Stadtgarten erinnert die Arbeit NEBEN DEM KAKAOFELD von Lídia Chaves an die vergessene Kolonialausstellung, die 1928 in und …

Willkommen mittendrin! – Arnulf-Klettplatz, Königstraße, Schlossgarten
Gestern Abend stand das Gebiet rund um den Stuttgarter Bahnhof im Mittelpunkt. Die fünf Stuttgarter Kammergruppen der Architektenkammer Baden-Württemberg luden …

Tägliches Programm-Update auf Telegram
Das IBA’27 Festival #1 bietet jeden Tag eine Fülle von Programm in der ganzen Region! Du willst den Überblick behalten? …

In Stein gegossen
Bei der Geopolymerisation wird gemahlenes mineralisches Material, also Steine, durch Zugabe von Lauge oder Säure zu einem Recyclingmörtel vermischt. In …

Foodsharing-Station in der Festivalzentrale
Unsere Ausstellung in der Festivalzentrale thematisiert den Kreislaufgedanken in der Bauwirtschaft, unser Themenraum »Produktive Stadt« die Stoffkreisläufe und Frage nach der …

BDA-Wechselgespräch in der Zentrale
Was ist junge Raumpraxis? Der BDA ist heute Abend zu Gast in der Festivalzentrale und verhandelt die Generationenfrage in der …

»Hey, kennst DU eigentlich schon die Neckarinsel?«
Ein Beteiligungssonntag bei Pommes und Sonnenbaden Während am Sonntag die Schlangen vor den Freibädern wieder besonders lang waren, konnte man …

Baggern für die Zukunft
Nicht nur die Kleinen hatten am Wochenende einen Riesenspaß auf der Kinderbaustelle von Wolff & Müller: Am IBA’27-Tag »Wohnen« in …

Mehr Nähe wagen
Beim IBA-Tag Wohnen in Stuttgart-Rot entdecken Besucherinnen Teile der künftigen Wohnungen des Quartiers am Rotweg im Modell im Maßstab 1:1. …

Ein Quartier im Maisfeld
Am Nordrand von Stuttgart wächst das Quartier Böckinger Straße – buchstäblich: als Maisfeld. Zum IBA’27-Festival #1 gedeihen die Umrisse des …

IBA’27-Festival Eröffnung: Mehr Zentralität geht nicht
Das IBA’27-Festival ist gestartet. Heute haben wir die Eröffnung in unserer Festivalzentrale in der Königstraße 1c gefeiert. Nicole Razavi, Ministerin …

Was bleibt? Was geht? Was kommt?
Wie wohnen? Diese Frage stellte schon 1927 die Werkbundausstellung in Stuttgart, zu der auch die Weissenhofsiedlung entstand. Das Thema ist …
Sie möchten gerne regelmäßig Beiträge für den IBA’27-Blog verfassen?
Dann werden Sie Blog-Autor:in.
Sie möchten gerne einmalig oder von unterwegs einen Beitrag für den IBA’27-Blog verfassen?
Dann schreiben Sie uns per Mail an blogartikel@iba27.de
Hinweis: Der Titel der Mail wird als Titel des Beitrags verwendet, der Mailtext als Beitragstext. Bilder für den Beitrag können im Anhang mitgeschickt werden.