IBA’27-Blog
IBA’27-Blog
Der IBA’27-Blog gibt einen Einblick in das IBA’27-Forum. Der Blog gehört den Projektträger:innen, AG-Mitgliedern, IBA’27-Friends, dem IBA-Team und allen Interessierten, die einen Bezug zur IBA’27 haben. Wir laden Sie herzlich ein, Blog-Beiträge zu verfassen und zu kommentieren. Bitte berücksichtigen Sie dabei unsere Redaktionsrichtlinien.

Gechilltes Picknick bei RemstalLeben in Schorndorf
Idyllischer geht’s kaum: eine große Wiese voller Obstbäume mit bunter Sommer-Deko, spielende Kinder, Menschen auf Picknickdecken und im Hintergrund coole …

Großer Auftritt für Fellbach
Am 14. Juli eröffnet die dritte Festival-Projektbühne mit dem Thema »Produzieren«. Die Gastgeberin vor Ort ist die Stadt Fellbach als …

Wie Menschen, Pflanzen und Tiere gemeinsam leben könnten
Bei der Planung von Gebäuden, Städten und Landschaften stehen die Bedürfnisse des Menschen im Vordergrund. Räume müssen effizient nutzbar sein …

Wohnt das Glück im Einfamilienhaus?
»Der Traum vom Einfamilienhaus« – Ist er noch zeitgemäß? fragte eine Veranstaltung der Bundesstiftung Baukultur. Sie hat gestern zusammen mit …

Die Mischung machts in Kirchheim unter Teck
Statt auf der grünen Wiese zu bauen, entwickelt die Stadt Kirchheim unter Teck das Steingauquartier auf einem ehemaligen Gewerbeareal. Das …

Von Reibung und Wärme
Die Ausstellung »Miteinander Mittendrin« zeigt das so facettenreiche wie kontrovers diskutierte Leben der Stuttgarter Leonhardsvorstadt. Die Fotografin Dominique Brewing und …

hacking hardwood
Interdisziplinäre Studierenden-Teams entwickeln an der Universität Stuttgart Ideen für den Holzbau von morgen Im Mai entwickelten 53 Studierende der Universität …

Perspektiven auf das Sindelfinger Krankenhausareal
Knapp 290 Stufen und 65,5 Meter mussten bezwungen werden, dann gab es die Belohnung: Beste Aussichten auf die Stadt Sindelfingen …

Festival statt Trauerfeier
Totgeglaubte leben länger – nach dem Motto haben sich die Kreativen der Container City noch einmal zusammengetan und die von …

Das Klett-Areal wandelt sich!
Am Montagabend waren wir bei einer sehr spannenden Führung durch das Klett-Areal im Stuttgarter Westen. Seit 1900 steht in der …

Ein Pavillon für alle
Dass Brot und Salz zum Feiern ausreichen, bewiesen die Studierenden des Studiengangs Architektur und Stadtplanung der Uni Stuttgart am 3. …

Circuleum gestaltet Interimsnutzungen am Bahnhof Vaihingen
Ein blaurotgestreiftes Zirkuszelt, luftige Sonnensegel, bunte Container, Pflanzen – zwischen der Ruppmannstraße und der Stadtbahnhaltestelle Jurastraße nimmt die Zwischennutzung der …
Sie möchten gerne regelmäßig Beiträge für den IBA’27-Blog verfassen?
Dann werden Sie Blog-Autor:in.
Sie möchten gerne einmalig oder von unterwegs einen Beitrag für den IBA’27-Blog verfassen?
Dann schreiben Sie uns per Mail an blogartikel@iba27.de
Hinweis: Der Titel der Mail wird als Titel des Beitrags verwendet, der Mailtext als Beitragstext. Bilder für den Beitrag können im Anhang mitgeschickt werden.