IBA’27-Blog

IBA’27-Blog

Der IBA’27-Blog gibt einen Einblick in das IBA’27-Forum. Der Blog gehört den Projektträger:innen, AG-Mitgliedern, IBA’27-Friends, dem IBA-Team und allen Interessierten, die einen Bezug zur IBA’27 haben. Wir laden Sie herzlich ein, Blog-Beiträge zu verfassen und zu kommentieren. Bitte berücksichtigen Sie dabei unsere Redaktionsrichtlinien.

Bild: Nikolaus Grünwald Photography
28.07.23 / Emre Onur, db

Sym­po­si­um IBA’27 und db:»De­mo­li­ti­on is a huge waste«

»…and then…we did nothing!« Die 1996 durchgeführte »Nichtgestaltung« des Place Léon Aucoc in Bordeaux von Lacaton Vassal ist fast schon …

Bild: IBA’27 / Sacha Rudolph
25.07.23 / Ursula Hoffmann / IBA’27-Team

Ein Häus­le aus Stroh und Lehm

Auf dem Gelände des IBA’27-Netzvorhabens »Clustersiedlung im Blütengarten« in Backnang wurde an den vergangenen beiden Wochenenden mit Stroh und Lehm experimentiert: Etwa …

IBA auf der Fleiner Straße in Stuttgart-Rot. (Bild: IBA´27 / Veronika Veile)
25.07.23 / Veronika Veile / IBA’27-Team

So wohnt und lebt es sich in Stuttgart-​Rot

Mehr als Fahrbahn, mehr als Parkplatz: Der hauptsächlich vom Auto dominierte Stadtteil Stuttgart-Rot wurde am Samstag und Sonntag zum Freizeitraum …

Mit Kanu, Schlauchboot und SUPs geht´s bei der Critical Nass auf den Neckar (Bild: IBA´27 / Veronika Veile)
25.07.23 / Veronika Veile / IBA’27-Team

Mis­si­on: Rück­erobe­rung des Ne­ckars

Kaum Badeseen, wenige Möglichkeiten für eine nasse Abkühlung im Sommer. Das einzige fließende Nass in der Region: Der Neckar. Und …

Bild: HfT Stuttgart
22.07.23 / Thea Leisinger / IBA’27-Team

Street­mo­ves4iCity: Mo­bi­li­täts­wen­de im Quar­tier

Das Forschungsprojekt »Streetmoves4iCity« der Hochschule für Technik war am 20. und 21.07. mit einem Experiment Teil des IBA’27-Festivals #1. Mit …

Bild: Dominique Brewing/Stadt Stuttgart
21.07.23 / Rosa Pöttinger / Landeshauptsstadt Stuttgart, Kommunikation Stuttgart Rosenstein

Das Traum­ex­pe­ri­ment

Beim Straßenfest der Stadt Stuttgart auf dem Leonhardsplatz am 15. Juli ging es um die Zukunft der Leonhardsvorstadt. Ein bedeutsames …

Bild: IBA’27 / Leonard Negurita
21.07.23 / Leonard Negurita / IBA’27-Team

Wie ge­stal­tet man Städ­te für Men­schen?

Man hat nicht immer das Gefühl, dass bei der Planung der Stadt, in der man lebt, die Bedürfnisse der Menschen …

Freizeitpark Stadtgarten (Bild: IBA’27 / Tobias Schiller)
20.07.23 / Dr. Raquel Jaureguízar / IBA’27-Team

Far­ben­fro­her Frei­zeit­park am Stadt­gar­ten

Wer in Stuttgart lebt oder studiert, muss seinen Stadtgarten in der Stadtmitte kennen. Die Frage ist, ob Sie jemals angehalten …

Bild: Jens Lyncker
20.07.23 / Markus Bauer / IBA’27-Team

Re­clai­ming the City

Mit dem Projekt »Brasilien_Brasilia« fragt das Stuttgarter Künstlerkollektiv »Begleitbüro SOUP (Stuttgarter Observatorium urbaner Phänomene)«, welche Rolle städtebauliche Attrappen, Modelle und …

19.07.23 / Hannah Pinell / IBA’27-Team

IBA’27-​Stammtisch am Weis­sen­hof

Der IBA Stammtisch war vor Ort an der Hermann-Lenz-Höhe – einer etwas vergessenen Grünfläche, die durch die aktuellen Entwicklungen am …

Bild: IBA’27 / Thea Leisinger
19.07.23 / Thea Leisinger / IBA’27-Team

Ste­hen Kli­ma­schutz und be­zahl­ba­res Woh­nen im ant­ago­nis­ti­schen Wi­der­spruch?

Im Fokus der politischen und gesellschaftlichen Diskussion stehen die Themen Klimaschutz sowie bezahlbares Wohnen weit oben. Dennoch werden die ökologische …

Referent:innen des Symposiums »Zirkularität -jetzt!« für nachhaltiges Bauen in Baden-Württemberg (Bild: Philipp Niemöller/Architektenkammer Baden-Württemberg)
19.07.23 / Veronika Veile / IBA’27-Team

Erste Schrit­te auf dem Weg zur Kreis­lauf­wirt­schaft

Dass wir in einer Welt mit begrenzten Ressourcen leben, wissen wir. Gleichzeitig basiert die moderne Industriegesellschaft auf dem Einsatz endlicher …

Sie möchten gerne regelmäßig Beiträge für den IBA’27-Blog verfassen?
Dann werden Sie Blog-Autor:in.

Sie möchten gerne einmalig oder von unterwegs einen Beitrag für den IBA’27-Blog verfassen?
Dann schreiben Sie uns per Mail an blogartikel@iba27.de

Hinweis: Der Titel der Mail wird als Titel des Beitrags verwendet, der Mailtext als Beitragstext. Bilder für den Beitrag können im Anhang mitgeschickt werden.

teilen

Logo IBA27